Jede Rallye ein Unikat Auf einer abwechslungsreichen Rätseltour quer durch die Stadt entdecken & erleben Sie auf spielerische Weise geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten, aufschlussreiche Hintergründe und aufregende Eigentümlichkeiten Berlins.
Um-die-Ecke- gucken & denken, Spürsinn und Kreativität werden den Teams beim Lösen der niveauvollen Rätsel & Aufgaben zu Gute kommen.
Teilnehmerzahl
Die Stadtrallye für Gruppen ab 6 Personen.
Start & Ziel & Zeit
Wir starten Montag bis Freitag in der Zeit von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr und am Samstag um 13:00 Uhr auf dem Viktoria-Luise-Platz. Für das Team-Up benötigen wir ca. 15 Minuten. Zwei Teams können zeitgleich & streckenverkehrt starten. Drei Stunden später erreichen die Teams das Ziel, eine Location mitten im Kiez. Dort findet die ca. dreiviertelstündige Auswertung & Siegerehrung statt.
Das Konzept
Mit einem spritzigen Prosecco wird die Gruppe begrüßt. Anschließend werden die Teilnehmer in die Spielregeln eingewiesen, in Teams eingeteilt und mit den notwendigen Utensilien wie Tourbooklet und Stadtplan ausgestattet.
Sie rätseln sich zu Fuß quer durch Schönebergs Rosa Kiez. Dabei führt die Tour zu unbekannten Spots und legendären Institutionen. Die
Queer durch Berlin! Rallye besteht aus zu lösenden Fragen & Rätseln und schließt einige Aufgaben ein. Sprache: Deutsch
Die Konditionen
Mehr zu den Konditionen für die Berlin Rallye -
Queer durch Berlin! finden sie
hier
Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie natürlich auch gerne persönlich!
zurück zur Rallye-Übersicht
Bild
wechseln
FAQ - FRAGEN & ANTWORTENWetter und OutdoorsWas ist bei schlechtem Wetter?
Schlechtes Wetter ist relativ und hängt von der Kleidung, der Ausrüstung (Regenschirm!) und nicht zuletzt der persönlichen Einstellung ab! Objektiv schlechtes Wetter ist für uns, wenn die Aktivitäten aufgrund des Wetters gefährlich werden, wie z. Bsp. bei Gewitter. In dem Fall müssen wir die Rallye verschieben oder gar absagen, und Sie können wählen: Teilnahme an der nächsten Rallye oder Geld zurück!
SportlichkeitWie sportlich müssen die Teilnehmer/innen sein? Gar nicht! Es werden mit Sicherheit keine sportlichen Höchstleistungen gefordert! Das Wichtigste ist der Spaß am raten, erfragen, erkunden, dichten, wissen und kombinieren.
Alle FAQ lesen